Der Hochseilgarten auf der Taser Alm

Natürlich ein sicheres Vergnügen

Etwas Besonderes zu schaffen, ohne die Natur zu belasten. Einen Adrenalinkick zu ermöglichen, ohne Risiko. Und so der ganzen Familie ein unvergessliches Erlebnis zu bescheren. Das war unser Ziel. Deshalb wurde der Hochseilgarten der Taser Alm von zwei IVBV - UIAGM, international anerkannten Bergführern geplant und gebaut und zwar so, dass die gesamte Anlage mit dem Umfang der Bäume „mitwächst“. Kein Baum, der mit einer Plattform versehen ist oder als Ankerpunkt für ein Hindernis dient, wurde angebohrt oder verschraubt. Sicherheitsdetails und Erfahrungswerte aus bestehenden Anlagen, vor allem in Kanada, wurden miteingeflochten. Die verwendeten Materialien sind allesamt überdimensioniert. So kann das 12 mm Sicherungsstahlseil eine Haltekraft von 10 Tonnen aufweisen, während die tragenden Seile der Hängebrücke 17 Tonnen Bruchlast haben. Selbst die Verankerungselemente der Hängebrücke sind beweglich (sie bestehen aus Rundlingen mit einem Durchmesser von fast 30 cm) und können demzufolge auch bei starker Windaktivität nicht ungünstig belastet werden. Ein technischer Gutachter hat die Anlage abgezeichnet und alljährlich wird sie einer Generalrevision unterzogen. Benutzt werden, darf der Seilgarten nur in Begleitung eines international anerkannten Bergführers oder einem speziell ausgebildeten Hochseilgartenführer.

Smart Belay - Die Revolution im Selbstsicherungsbereich!

Miteinander kommunizierende Rollenkarabiner von EDELRID sorgen dafür, dass ein versehentliches Komplettaushängen bei ordnungsgemäßem Gebrauch praktisch nicht möglich ist. Ist der eine Karabiner offen, so erkennt der andere Karabiner das und blockiert bei produktgerechter Anwendung den Öffnungsmechanismus so lange, bis der erste Karabiner wieder auf dem Sicherheitsseil eingehängt und verriegelt ist. Erst dann kann bei ordnungsgemäßer Anwendung der andere Karabiner umgehängt werden. Die Rollen im Karabiner sorgen zudem für ein verschleißarmes Mitführen des Selbstsicherungssystems und ersetzen sog. Doppelrollen. Die herausragende Ergonomie des Smart Belays erlaubt auch Kinderhänden eine einfache Bedienung. Als revolutionäres Konzept im Selbstsicherungsbereich wurde das Smart Belay 2008 mit dem OutDoor Industry Award ausgezeichnet.

Smart Belay - Die Revolution im Selbstsicherungsbereich!
Die TÜV-Zertifizierung der Familienhotels Südtirol

Als Mitglied der Südtiroler Familienhotels hat die Taser Alm von der unabhängigen Zertifizierungsgesellschaft TÜV NORD CERT GmbH das Zertifikat für Kinderfreundlichkeit entsprechend den Kriterien des Deutschen Kinderschutzbundes nach Erfüllung aller Kriterien ohne Einschränkung erhalten. Weil Sie und Ihre Kinder uns am Herzen liegen.